SAMICHLAUS 2020
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation kann der Samichlaus dieses Jahr keine Hausbesuche machen.
Stattdessen können die Familien den Samichlaus am Samstag 5. Dezember (ca. 15-19 Uhr) oder Sonntag 6. Dezember (ca. 12-16 Uhr) im Dorf Sarnen zu einer zugewiesenen Zeit besuchen. Wir werden Ihre Wünsche so gut als möglich berücksichtigen.
Natürlich gelten die Hygiene- und Abstandregeln und aufs Händeschütteln müssen wir verzichten.
Anmeldeformular 2020
Die Samichlaus-Anmeldung wird nicht mehr in alle Haushaltungen verteilt!. Sie können das Anmeldeformular hier downloaden oder senden Sie ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeformulare liegen ab ca. 10. November in einigen Sarner Fachgeschäften auf.
Bitte ausgefüllt bis Freitag 27. November 2020 als Anhang an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.senden oder bei «Lichtidee Berwert GmbH», Dorfplatz 3, 6060 Sarnen abgeben.
Besuchszeiten
Die Familien werden über die zugeteilte Besuchszeit und den genauen Ort ab Montag, 30. November per Mail informiert. Zusätzlich werden die Angaben hier aufgeschaltet.
Chlaussäckli und Unkostenbeitrag:
Jedes Kind erhält von Samichlaus ein kleines vorabgepacktes Chlaussäckli. Wir bitten darum um einen Unkostenbeitrag von Fr. 10 pro Kind. Verteilen sie bitte andere Geschenke innerhalb der Familie zu Hause.
Der Turnverein Sarnen dankt für Ihren geschätzten Unkostenbeitrag, den wir ausschliesslich für die Erhaltung dieses alten Brauches verwenden. Der Schmutzli nimmt ihn gerne bar am Besuchstag entgegen.
Samichlaus-Komitee SAKO Turnverein STV Sarnen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das im Anmelde-Formular erwähnte Bilderbuch «Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus», ISBN 978-3-480-22573-6, ist erhältlich in der Buchhandlung Bücher Dillier GmbH, Sarnen.
Ein Exemplar des vergriffenen Buches von Verena Morgenthaler befindet sich noch im Besitz des Samichlaus-Komitees des Turnvereins Sarnen. Daraus erstellte Ruedi Ruckli eine gekürzte Fassung mit Originalbildern im Format PDF (1MB) und kann mit Klick auf das unten stehende Bild heruntergeladen werden.
Mit freundlicher Genehmigung von
Frau Marianne Morgenthaler
Landgarbenstrasse 14, 3052 Zollikofen/BE
Sie besitzt die Rechte der verstorbenen
Autorin Verena Morgenthaler.